Holzbau Kiefer
Projektüberblick
Objekt: | Abbundhalle mit Büro |
Bauherr: | Marcus Kiefer, Ortenberg |
Statik: | Isenmann Ingenieur GmbH, Haßlach |
Architekt: | Sebastian Kummer, Lahr |
Baujahr: | 2022 |
Technische Daten
Konstruktion: | Satteldachbinder 15°, Holz-Kranbahnstützen, eingespannt mit eingeschlitzen Stahlteilen, Pendel- und Giebelstützen, Wand- und Dachverbände aus BS-Holz-Diagonalen, Wandverkleidungen als Holzrahmenbauwände, Zwischendecke als BS-Holz-Massivdecke |
Maße: | 50,00 x 20,00 m |
Leistungsumfang: | Statik Roh- und Holzbau, Konstruktionszeichnungen Holzbau, Herstellung und Lieferung des kompletten Hallentragwerkes mit Montage, Wandverkleidung, Zwischendecke, Dacheindeckung und -entwässerung, First-Oberlichtband, Büro samt Flachdachabdichtung |
Besonderheiten
Für Holzbau Kiefer in Ortenberg entstand eine moderne Abbundhalle mit angeschlossenem Bürogebäude – umgesetzt in konsequenter Holzbauweise.
Die Gebäudehülle besticht durch eine markante dunkle Holzfassade, die dem Neubau eine klare, zeitgemäße Architektursprache verleiht. Die Wandverkleidung wurde als Holzrahmenbau ausgeführt – mit Rahmenstärken von 12 und 16 cm für optimale Stabilität und Dämmung.
Das komplette Tragwerk besteht aus Brettschichtholz mit Holz-Kranbahnstützen, die mit eingeschlitzten Stahlteilen eingespannt wurden. Ergänzend wurde über dem Erdgeschoss und dem Büro eine Zwischendecke als Brettschichtholz-Massivdecke eingebaut, die sich harmonisch in das Gesamtbild der Halle einfügt.
Zum Leistungsumfang gehörten außerdem die Dacheindeckung, die Flachdachabdichtung des Bürogebäudes sowie die Dachentwässerung.
Insgesamt kamen 120 m³ Brettschichtholz zum Einsatz – das entspricht einer CO₂-Bindung von rund 97 Tonnen und zeigt einmal mehr, wie Bauen mit Holz aktiv zum Klimaschutz beiträgt.
www.holzbau-kiefer.de