Bild vom Haller Werte-Weg mit Lärchenholzstelen

Werte für ein gelingendes Miteinander – Projekt "Haller Werte-Weg"

Mit Freude blicken wir auf ein besonderes Projekt zurück, das 2024 durch das gemeinsame Engagement Haller Bürgerinnen und Bürger im Ehrenamt, der Stadt Schwäbisch Hall und im Rahmen des ImPuls-Projekts „Zusammenwachsen in Schwäbisch Hall“ der AWO verwirklicht wurde: der Haller Werte-Weg.

Dieses Projekt vereinte bürgerschaftliches Engagement, sozialen Austausch, Design und handwerkliches Können auf eindrucksvolle Weise – und wir sind stolz, ein Teil davon gewesen zu sein. Im Rahmen der Interkulturellen Woche wurde der Haller Werte-Weg am 19. Oktober 2024 vorgestellt und am 20. Oktober 2024 vor Ort feierlich eröffnet. Der Weg ist seitdem für jedermann begehbar – und im Frühling zeigt er sich von seiner besonders schönen Seite. Wir laden herzlich dazu ein, den Werte-Weg zu erkunden, innezuhalten und die vermittelten Werte auf sich wirken zu lassen.

Für die Umsetzung des Werte-Wegs war bei uns in der Werkstatt einiges los: Die Holzstelen wurden aus Lärchenholz gefertigt – verleimt, gehobelt und mit eingefrästen Wertebegriffen versehen. Auch die Vorbereitung für die Montage mit den Stahlfüßen übernahmen wir. Schon während der Herstellung war der Grundgedanke des Projekts – ein freudiges Miteinander zu fördern – bei uns spürbar. Die Zusammenarbeit war geprägt von Teamgeist, Hilfsbereitschaft und echter Begeisterung für dieses soziale Projekt.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgewirkt und mit angepackt haben. Der Haller Werte-Weg bleibt ein Zeichen für gelebte Gemeinschaft – und wir freuen uns, daran mitgewirkt zu haben.